| Aktuelles |

Die Tage von Kubukaré

Eine Erzählung aus Guinea-Bissau. Aus dem Portugiesischen von Renate Heß.

Abdulai Sila

Guinea-Bissau am Ende der portugiesischen Kolonialherrschaft: Eine willensstarke junge Frau beschließt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Gemeinsam mit ihrer großen Liebe engagiert sie sich im Kampf für die Unabhängigkeit Guinea-Bissaus. Ihr Leben verläuft nicht immer nach Plan, doch sie weiß sich zu behaupten.

weiter

Die Mäzenin Tschaikowskis

Obsession und Leidenschaft. Aus dem Russischen von Susanne Rödel und Steffi Lunau. Roman

Tatjana Kuschtewskaja

Nadeschda von Meck war nicht nur die Mäzenin Pjotr Iljitsch Tschaikow­skis, sie war seine Seelenverwandte. Ohne diese starke Frau wäre er nicht der große Komponist geworden, als den ihn die Welt kennt. Mehr als 1 200 Briefe be­zeugen die außergewöhnlich enge ­emotionale Bindung zwischen der Baronin und dem Komponisten.

weiter

Von Alfons Zitterbacke bis Zonen-Gaby

Die DDR in Elf 99 Kapiteln

Kai Witzlack-Makarevich, Coretta Storz, Nadja Wulff (Hg.)

Sie sind eingeladen: Zum (Wieder-)Entdecken, Schmunzeln und Nachdenken – auch über die ernsteren Seiten des DDR-Alltags. Begeben Sie sich auf Zeitreise!

weiter

Termine

10.06.2023 Ein Abend zu Ehren Manfred Winklers und Hans Bergels




Renate Windisch-Middendorf stellt am 10. Juni 2023 in Berlin zwei beeindruckende Schriftsteller vor: Manfred Winkler und Hans Bergel.


17.06.2023 Berliner Bücherfest

Kommen Sie zum Bücherfest auf dem Berliner Bebelplatz am 17. und 18. Juni 2023! Wir sind mit einem Stand dabei.

01.07.2023 Lesung mit Matthias Hermann




Am 1. Juli 2023 liest Matthias Hermann aus seinem Buch Die Hohelieder der Liebe und Klage im Puppentheater Felicio in Berlin.


18.08.2023 Lesung mit Tatjana Kuschtewskaja






Tatjana Kuschtewskaja liest am 18.8.2022 in Cuxhaven aus ihrem Roman Die Mäzenin Tschaikowskis.

09.09.2023 Norbert Gutenberg liest Celan




Am 9. September 2023 stellt Nobert Gutenberg sein Buch Celan und die Anderen in Berlin vor.