| Aktuelles |

Theorem des Todes

Wissenschaftskrimi

Hartmut W. Mayer / Moritz Edermann

Die Piloten der German Airlines 329 bereiten die Landung vor, als das Unerwartete geschieht: Die Technik reagiert nicht mehr auf ihre Befehle. Plötzlich sehen sie direkt vor sich ein anderes Flugzeug. Groß. Größer. Zu spät … Der gewaltige Feuerball am Himmel ist weithin sichtbar.

Wie konnte das geschehen?

weiter

Monolog eines Barkeepers

Europäische Erzählungen

Sören Bollmann

Sören Bollmann geht mit uns auf einen literarischen Streifzug durch Europa: Lauschen Sie dem Monolog eines polnischen Barkeepers, der (fast) alles weiß. Begegnen Sie dem Mann, der in Belgien sein Gedächtnis verlor und unerwartet Hilfe von einer Psychologiestudentin bekommt. Folgen Sie einer Frau, die in einem kroatischen Fischrestaurant einen Mann trifft, der sich die Lebensgeschichten seiner Liebsten unter die Haut stechen lässt. ...

weiter

Blütenlese – Gilu!

Alle Gedichte

Selma Meerbaum-Eisinger

Die Gedichte der jungen jüdischen Lyrikerin Selma Meerbaum-Eisinger zeugen von einem außergewöhnlichen Talent. Sie nannte ihre Gedichtsammlung Blütenlese. Die vorliegende Ausgabe verbindet diesen Originaltitel mit dem Titel ihres chronologisch ersten Gedichts: Gilu. Das hebräische Wort bedeutet „Freut Euch“ und bezeichnet einen Tanz, den sie in ihrem Text beschreibt. Gerade weil sie in der Shoah ermordet wurde, soll damit an ihren Lebenswillen, ihre Kraft und die Lebensfreude erinnert werden, die ihre Texte durchströmen.

weiter

Termine

22.03.2025 Am 22. März ist Indiebookday!




Feiern Sie mit uns die Vielfalt der unabhängigen Verlage.


22.03.2025 Lesung: Der Pitangabaum der Nachbarin








Die Übersetzerin Rosa Rodrigues liest am 22. März in Heidelberg aus dem Buch Der Pitangabaum der Nachbarin. Erzählungen aus Guinea-Bissau.

26.03.2025 Lesung mit Holger Mahlich




Schauspieler und Autor Holger Mahlich liest am 26. März 2025 im Hamburger Kino Metropolis aus seinem Buch Der Unpolitische. Wolfgang Liebeneiner im Dritten Reich. Ein Dokumentarroman.

27.03.2025 Leipziger Buchmesse

Endlich wieder Leipziger Buchmesse! Wir freuen uns auf das Wiedersehen in der Buchstadt Leipzig vom 27. und 30. März 2025.

28.03.2025 Buchvorstellung mit Renate Heß








Die Übersetzerin und Herausgeberin Renate Heß liest am 28. März in Leipzig aus dem Buch Der Pitangabaum der Nachbarin. Erzählungen aus Guinea-Bissau.

29.03.2025 Lesung mit Tatjana Kuschtewskaja








Tatjana Kuschtewskaja liest am 29. März in Leipzig aus ihrem Buch Muse, erzähl, was nur du weißt ... Musen und Modelle im Leben und Werk berühmter Künstler.

12.04.2025 Lesung mit Tatjana Kuschtewskaja








Tatjana Kuschtewskaja liest am 12. April in Düsseldorf aus ihrem Buch Stark – stolz – streitbar. Berühmte Ukrainerinnen.

15.04.2025 Buchpremiere mit Sören Bollmann




Sören Bollmann stellt seinen neuen Erzählungsband Monolog eines Barkeepers vor.