• Startseite
  • Autorinnen und Autoren
    • Matthias Andersen
    • Mary Barnard
    • Hans-Hermann Bartens
    • Ines Baumgartl
    • Hans Bergel
    • Ana Blandiana
    • Martin Bolz
    • Claus Bühler
    • William Cookson
    • donAIDe
    • Janina Dragostinova
    • Ruth Eder
    • Matthias Hakuba
    • Peter Hampe
    • Matthias Hermann
    • Andreas F. Kelletat
    • Barbara Keller
    • Holger Kuße
    • Wolfgang Günter Lerch
    • Joshua Ludwig
    • Elsa Lüder
    • Bruder Martinus
    • Aurelia Merlan
    • Herbert-Werner Mühlroth
    • Kurt Theodor Oehler
    • Lydie Parisse
    • Mary de Rachewiltz
    • Patrizia de Rachewiltz
    • Angela Richter
    • Ingrid Schellbach-Kopra
    • Roland Schneidereit
    • Siegfried Schröpf
    • Margarete Schwartze-Staudt
    • Martin K.W. Schweer
    • Abdulai Sila
    • Jean-Pierre Siméon
    • Coretta Storz
    • Peter Tenhaef
    • André Velter
    • Margarete Wein
    • Manfred Winkler
    • Kai Witzlack-Makarevich
    • Nadja Wulff
  • Buchhandel
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

| Titel: "Abdulai Sila: Zwei Schüsse und ein Lachen" |


Titel:
Abdulai Sila: Zwei Schüsse und ein Lachen 
Untertitel:
Ein Theaterstück aus Guinea-Bissau. Aus dem Portugiesischen von Renate Heß 
Umfang:
142 Seiten 
ISBN:
978-3-86813-114-7 
Leseprobe:
PDF 
Preis, netto:
15,70
EUR
7 % MwSt.:
1,10
EUR
Preis, brutto:
16,80
EUR
Anzahl:
   


Abdulai Silas Theaterstück führt uns in ein Land, das von Geldgier und Machthunger zerrüttet ist. Doch aussichtslos ist die Lage keineswegs. Denn wenn die Welt aus den Fugen gerät, ist es an den Ältesten, sie vom Kopf wieder auf die Füße zu stellen. Die Homens-grandes genießen in der Gesellschaft Guinea-Bissaus großen Respekt. Mit ihrer Weisheit und spirituellen Kraft ersinnen sie einen klugen Plan, der Versöhnung möglich macht und die natürliche Ordnung wieder in Kraft setzt.


Abdulai Sila ist eine der herausragenden literarischen Stimmen Westafrikas. Geboren 1958 in Catió, im Südwesten Guinea-Bissaus, lebt er heute als Schriftsteller und Verleger in Bissalanca, einem Dorf in der Nähe der Hauptstadt Bissau.

  • Widerufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum