• Startseite
  • Autorinnen und Autoren
    • Konstantin Ames
    • Matthias Andersen
    • Waldir Araújo
    • Mary Barnard
    • Hans-Hermann Bartens
    • Walter Baumann
    • Hans Bergel
    • Volker Bergel
    • Ana Blandiana
    • Sören Bollmann
    • Claus Bühler
    • William Cookson
    • Amadú Dafé
    • donAIDe
    • Ze do Rock
    • Janina Dragostinova
    • Ruth Eder
    • Moritz Edermann
    • Joachim Güntner
    • Norbert Gutenberg
    • Matthias Hakuba
    • Peter Hampe
    • Matthias Hermann
    • Tatjana Hofmann
    • Edson Incopté
    • Barbara Keller
    • Andreas F. Kelletat
    • Peter Krauss
    • Pavlína Kuldanová
    • Tatjana Kuschtewskaja
    • Holger Kuße
    • Friedrich Lám
    • Dan Laurențiu
    • Jelena Lengold
    • Wolfgang Günter Lerch
    • Joshua Ludwig
    • Elsa Lüder
    • Holger Mahlich
    • Bruder Martinus
    • Hartmut W. Mayer
    • Aurelia Merlan
    • Selma Meerbaum-Eisinger
    • Hermann-Otto Meyer
    • Herbert-Werner Mühlroth
    • Jörg Neugebauer
    • Kurt Theodor Oehler
    • Lydie Parisse
    • Peter Paspa
    • Claudiany Pereira
    • Marinho de Pina
    • Ezra Pound
    • Mary de Rachewiltz
    • Patrizia de Rachewiltz
    • Jean Luc Raharimanana
    • Rainer Reisel
    • Angela Richter
    • Ingrid Schellbach-Kopra
    • Iris Lilia Schmidt
    • Roland Schneidereit
    • Siegfried Schröpf
    • Margarete Schwartze-Staudt
    • Martin K.W. Schweer
    • Hellmut Seiler
    • Stefan Sienerth
    • Abdulai Sila
    • Jean-Pierre Siméon
    • Petre Solomon
    • Coretta Storz
    • Sami Tchak
    • Peter Tenhaef
    • Sam Thommen
    • Aleš Urválek
    • André Velter
    • Margarete Wein
    • Manfred Winkler
    • Kai Witzlack-Makarevich
    • Nadja Wulff
    • Maurice Zermatten
  • Buchhandel
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

| Titel: "Die Psalmen. Zweites Buch" |


Titel:
Die Psalmen. Zweites Buch 
Untertitel:
Nachgedichtet von Matthias Hermann 
Umfang:
94 Seiten 
ISBN:
978-3-86813-036-2 
Leseprobe:
PDF 
Preis, netto:
15,70
EUR
7 % MwSt.:
1,10
EUR
Preis, brutto:
16,80
EUR
Anzahl:
   


Gewiß hat kaum ein einziger der hundertfünfzig Psalmen nur einen Verfasser, wenngleich der Volksmund allein König Dawid vierundsiebzig gutschreibt. Vielmehr wurde in die Lieder, deren älteste Strophenfragmente wohl über dreitausend Jahre alt sind, von Generation zu Generation bis etwa 60 v. Chr. Verändernd eingegriffen.

Es ist ebendieser jüdischen Tradition des Ein- und Fortschreibens zu verdanken, daß die Tehillim, die „Lobgesänge“ Israels, in ihrer gottgewissen wie poetischen Eindringlichkeit außer aller Zeit stehen.


Matthias Hermann, geboren 1958 in Bitterfeld, lebt im bayerischen Odenwald. 2005 wurde er für sein lyrisches Werk mit dem Aachener „Peter-Klein-Literaturpreis“ ausgezeichnet. Bisher erschienen von ihm in der Edition Noack & Block „Ahasver-Gedichte“ (2013) sowie „Die Ausländerin GOttes. Erzählungen“ (2014) „und Die Psalmen. Erstes Buch“ (2015).

  • Widerufsbelehrung
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum