• Startseite
  • Autorinnen und Autoren
    • Konstantin Ames
    • Matthias Andersen
    • Mary Barnard
    • Hans-Hermann Bartens
    • Walter Baumann
    • Hans Bergel
    • Ana Blandiana
    • Sören Bollmann
    • Martin Bolz
    • Claus Bühler
    • William Cookson
    • donAIDe
    • Janina Dragostinova
    • Ruth Eder
    • Matthias Hakuba
    • Peter Hampe
    • Matthias Hermann
    • Tatjana Hofmann
    • Barbara Keller
    • Andreas F. Kelletat
    • Peter Krauss
    • Pavlína Kuldanová
    • Tatjana Kuschtewskaja
    • Holger Kuße
    • Friedrich Lám
    • Dan Laurențiu
    • Jelena Lengold
    • Wolfgang Günter Lerch
    • Joshua Ludwig
    • Elsa Lüder
    • Holger Mahlich
    • Bruder Martinus
    • Aurelia Merlan
    • Herbert-Werner Mühlroth
    • Jörg Neugebauer
    • Kurt Theodor Oehler
    • Lydie Parisse
    • Peter Paspa
    • Ezra Pound
    • Mary de Rachewiltz
    • Patrizia de Rachewiltz
    • Jean Luc Raharimanana
    • Rainer Reisel
    • Angela Richter
    • Ingrid Schellbach-Kopra
    • Iris Lilia Schmidt
    • Roland Schneidereit
    • Siegfried Schröpf
    • Margarete Schwartze-Staudt
    • Martin K.W. Schweer
    • Hellmut Seiler
    • Abdulai Sila
    • Jean-Pierre Siméon
    • Coretta Storz
    • Peter Tenhaef
    • Sam Thommen
    • Aleš Urválek
    • André Velter
    • Margarete Wein
    • Manfred Winkler
    • Kai Witzlack-Makarevich
    • Nadja Wulff
  • Buchhandel
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

| Titel: "Herbert-Werner Mühlroth/Ioan Milea: Lieben Igel Katzenfutter? / Iubesc aricii hrana de pisici?" |


Titel:
Herbert-Werner Mühlroth/Ioan Milea: Lieben Igel Katzenfutter? / Iubesc aricii hrana de pisici? 
Untertitel:
Gedankenblitze und Spiegelungen / Fulgurări și refulgurări 
Umfang:
92 Seiten 
ISBN:
978-3-86813-079-9 
Leseprobe:
PDF 
Preis, netto:
13,83
EUR
7 % MwSt.:
0,97
EUR
Preis, brutto:
14,80
EUR
Anzahl:
   


Als Zeugnis einer wahrhaften Freundschaft unter Dichtern führt das vorliegende Buch den poetischen Dialog weiter, welcher in ihrem ersten gemeinsamen Buch Gedankenblitze und Spiegelungen (Fulgurări și refulgurări) begonnen hat. Die dabei entstandenen Gedankenblitze sind diesmal in der Igelsprache verfaßt. Mal spielerisch, mal ernst, berühren diese Minigedichte die unterschiedlichen Bereiche des Lebens und des Denkens der beiden Dichter, bis hin zu ihrer gemeinsamen Vergangenheit in der kommunistischen Diktatur in Rumänien. Dabei steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit die konkrete, aber dennoch symbolische Figur des Igels. Zum Glück besitzt der Igel auch eine Familie, die in harten Zeiten überleben möchte. Und hier kommt das Katzenfutter ins Spiel …

  • Widerufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum